Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Default Avatar

Heiko Volkmer

Fellow

E-Mail

heiko [dot] volkmer [at] rifs-potsdam [dot] de

Seit 2014 arbeitet Heiko Volkmer als freischaffender Filmemacher in Hamburg. Bereits während seines Filmstudiums an der Hochschule für bildende Künste Hamburg beschäftigten ihn Fragen nach den Bedingungen und Motivationen menschlichen Handelns. Darüber hinaus widmen sich seine dokumentarischen Filmprojekte aktuellen gesellschaftlichen Fragen, sozialen Missständen und ökologischen Herausforderungen sowie politischem Aktivismus. Dabei spielen philosophische, psychologische, soziologische sowie linke Perspektiven immer wieder eine wichtige Rolle.

Heiko Volkmer ist Mitbegründer der Filmproduktion splitterfilm und als Koproduzent sowie dramaturgischer Berater an unterschiedlichen Filmprojekten beteiligt. Zudem arbeitet er als Produzent, Regisseur, Kameramann und Cutter und ist Mitinitiator von worksaboutcontact, einem Künstler:innennetzwerk für Auftragsproduktionen.

Zuletzt arbeitete Heiko Volkmer mit den Aktivist:innen von Iuventa Crew sowie dem Institut für Sozialforschung Frankfurt und dem City Science Lab Hamburg zusammen.

  • 2019 Mitbegründer des Filmproduktionsnetzwerks worksaboutcontact
  • 2014- Unabhängiger Produzent/ Regisseur/ Kameramann/ Cutter
  • 2014 Mitbegründer der unabhängigen Filmproduktionsfirma splitterfilm
  • 2009-2010 Filmstudium an der École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon (ENSBA)
  • 2006-2014 Diplomstudium der Visuellen Kommunikation (Film) an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
  • 2005-2006 Studium der Volkskunde an der Universität Hamburg

  • Bedingungen und Motivationen menschlichen Handelns
  • Wahrnehmung ökologischer Krisen
  • Gesellschaftliche Potenziale zur Umsetzung der Nachhaltigkeitstransformation
  • Politischer Aktivismus
  • Filmexperimentelle Potenziale der Diskursbeteiligung, Darstellung und Inspiration
  • Wissenschaftskommunikation
  • Kriminalisierung von Flucht und Fluchthilfe
  • Soziale Gerechtigkeit, Externalisierung, Solidarität und Empathie
  • Linke Theorie, sozialistische Ideen und Entfremdung

Publikationen vor der Tätigkeit am RIFS

  • 2015 "Mein Erkenntnisweg - Expedition in die Abgründe der Entfremdung", Materialverlag

  • 2014 Nachwuchsfilmpreis der Hamburgischen Kulturstiftung